- Chicken-Wings • Pommes fritesWas wäre ein Samstag ohne Chicken-Wings mit Pommes frites und süßer Chili-Soße? Dazu gibt’s noch ein paar rohe Paprika-Streifen und eingelegte Oliven.
- Toskanische GarnelenSpaghetti mit Garnelen und toskanischer Knoblauchsahne, zubereitet mit getrockneten Tomaten, Parmesan und Spinat
- Bruschetta SpecialeBruschetta gehört zu den italienischen Antipasti. Das ursprüngliche „Arme-Leute-Essen“ stammt aus Mittel- und Süditalien. Arm sind wir zwar heute immer noch, es ist uns aber doch gelungen den Belag der Bruschetta noch etwas zu verfeinern.
- Butter-ChickenEs gibt sehr viele verschiedene Rezepte für Butter-Chicken, dies ist nur eins davon.
- Weißwurst-Frühstück • TippsKaum etwas kann an einem Wochenende schöner sein, als ein Weißwurst-Frühstück. Dazu rösche Brezn und ein süffiges Weißbier aus der Unertl-Brauerei in Haag. Tipps & Tricks.
- Tagliatelle mit MakreleHeute gib‘s bei und ein schnelles und ganz einfaches Gericht. Trotzdem ist es unglaublich lecker und aromatisch: Tagliatelle mit Makrele, Tomaten und Rucola. Hier das Rezept dazu.
- Spaghetti mit GarnelenFlott und einfach zuzubereiten: Spaghetti mit Garnelen, Hühnchenbrust, Tomaten, Knoblauch und Petersilie.
- Hühnerbrust • KapernsoßeHeute kochen wir eine Hühnerbrust „Sous Vide“ mit feiner Kapern-Soße, Zucker,Erbsen und Reis.
- Schweinefilet • FernöstlichHeute machen wir ein Schweinefilet, im Ganzen gebraten und fernöstlich gewürzt. Dazu eine recht heftige Knoblauchsoße. Nach dem Genuss dieses Gerichtes solltet ihr drei Tage Bergeinsamkeit suchen.
- Garnelen • SafranrisottoHeute bereiten wir uns ein paar große, saftige Rosenberg-Garnelen zu. Dazu gibt’s ein aromatisches Safran-Risotto und würzigen Rucola-Salat • Rezept im Beitrag
- Dorade in Crazy WaterHeute gibt‘s Doraden in „Crazy“ Water. Sehr viele Menschen trauen sich nicht, ganze Fische zuzubereiten. Mit diesem Rezept ist das gar kein Problem. Wir benötigen nur vier(!) Zutaten um ein wunderbares Gericht entstehen zu lassen.
- Cheeseburger • Pommes fritesHeute essen wir mal wieder unvernünftiges Junkfood. Keine Angst, das passiert nur etwa drei Mal im Jahr, aber manchmal packt uns einfach eine animalische Gier nach Cheeseburger. Dies ist der dritte Burger in diesem Jahr. Wir werden sehen, ob wir die Dreier-Regel schaffen.
- Teufels-ToastWir haben das Gericht unter diesem Namen im berühmten „Könighaus“ in München-Schwabing kennengelernt. Unglücklicherweise gibt’s das Lokal schon sehr lange nicht mehr. In ganz München gab es kein besser gezapftes Pils.
- Bunte HühnchenpfanneUnsere bunte Hühnchenpfanne bereiten wir gerne am Samstag zu, weil sie meist für zwei Tage reicht und wir dann einen entspannten Sonntag genießen können. Hier das Rezept.
- Shawarma aus dem OfenEines unserer absoluten Lieblingsgerichte: Shawarma. Schnell und einfach im Ofen zubereitet, zart, saftig und pikant. Dazu eine sensationelle Soße. Shawarma schlägt jedes Döner-Fleisch um Längen. Hier unser Spezial-Rezept.
- BBQ-SpareribsWir haben das Wochenende des Junkfoods. Gestern gab’s Chicken Wings und heute Spareribs zu unserem privaten Binge-Event. Zu den Spareribs bereiten wir einen bunten Salat zu. Knuspriges Pita-Brot gibt’s obendrein dazu. Hier das Rezept.
- Rinderfilet „Stroganoff“Filet de boeuf Stroganoff“. Dazu Tagliatelle und grüner Spargel. Da wir heute Spargel dazu geben, haben wir auf die Essiggurken verzichtet, im folgenden Rezept sind sie aber enthalten.
- Rinderfilet • Bunter SalatZartes Rinderfilet mit selbstgemachter Knoblauch-Petersilien-Rosmarin-Butter und einem bunten Salat mit Balsamico-Dressing. Gewürzt war das schöne Fleisch nur mit Fleur de Sel und grobem bunten Pfeffer.
