Wir haben das Wochenende des Junkfoods und so gibt es heute Spareribs zu unserem privaten Binge-Event. Zu den Spareribs bereiten wir einen bunten Salat zu. Knuspriges Pita-Brot gibt’s obendrein dazu.
So geht‘s:
Wer mag kann zunächst die helle Haut von der Unterseite der Spareribs entfernen, das ist aber bei unserer Slow-Cook-Methode nicht notwendig.

Gewürzt wird mit buntem geschrotetem Pfeffer und Salz. Danach pinseln wir beide Seiten der Spareribs dick mit Barbecue-Soße ein, die gibt Geschmack und schützt die Rippchen vor dem Austrocknen. Welche Barbecue-Soße ihr verwenden wollt, bleibt ganz allein eurem persönlichen Geschmack überlassen. Wir nehmen gerne eine rauchige Soße.

Nun die Spareribs auf den Rost in den Ofen geben, die Temperatur auf 90 Grad einstellen und etwa 0,5 Liter Wasser auf das Blech darunter geben. Das Wasser wird langsam verdampfen und sollte nicht wieder aufgefüllt werden. Ofen schließen und fünf Stunden langsam garen lassen.
90 Grad ➸ 5 Stunden langsam garen lassen

Nach 5 Stunden die Sparibs auf der Oberseite erneut mit Barbecue-Soße einpinseln, wieder in den Ofen geben und die Temperatur auf 170 Grad einstellen.
170 Grad ➸ bis die Farbe stimmt

In dieser Phase die Spareribs nicht aus den Augen lassen. Die Barbecue-Soße kann – je nach Typ – sehr viel Zucker enthalten. Wenn der verbrennt, wird er schwarz und bitter. Das kann sehr schnell gehen, also bitte aufpassen.
Wie lange der Vorgang dauert, kann ich nicht sagen, das ist – je nach Ofen – verschieden. Irgendwas zwischen fünf und zwanzig Minuten.


Die Spareribs auf einem Brett oder einem heißen Teller servieren. Da passt alles, was euch schmeckt.