Heute geht’s in erster Linie um die toskanische Knoblauch-Sahne-Soße mit getrockneten Tomaten, Kräutern und Blattspinat. Diese Soße ist nahezu überall verwendbar. Ob Steak, Hühnchenbrust, ob Garnelen oder Lachs, ob Nudeln, Kartoffeln oder Reis – sie passt fast überall. Kalt und mit ein wenig Essig ist sie sogar als Salat-Dressing verwendbar.
Man nehme für vier Portionen:
- Argentinische Rotgarnelen – 500 gr
- Konditor-Sahne 35% oder normale Schlagsahne – 400 ml
- Hühnerbrühe oder Geflügelfond – 200 ml
- Parmesan, gerieben – 1 Tasse
- Getrocknete Tomaten – ½ Tasse
- Blattspinat – eine große Handvoll
- 4 bis 6 Zehen Knoblauch
- Oregano oder Herbes de Provence – 1 TL
- Olivenöl – ca. 2 EL
- Salz, Pfeffer









Zunächst werden die Garnelen kurz angebraten, aus der Pfanne entfernt und zur Seite gestellt. Nun kommen die Sahne und die Hühnerbrühe in die Pfanne. Dann den sehr klein gehackten Knoblauch und die kleingeschnittenen getrockneten Tomaten und die Kräuter hinzugeben. Jetzt folgt der geriebene Parmesan. Unter häufigem Rühren kochen lassen, bis die Soße nach Wunsch eingedickt ist. Dann den Spinat und die Garnelen hinzufügen und kurz weiterköcheln lassen. Zum Schluss die Spaghetti dazu, einmal umrühren, fertig.

Um die Soße herzustellen, um sie mit anderem Fleisch oder Fisch zu verwenden, empfiehlt es sich, statt der Garnelen, die Hälfte des Knoblauchs zuerst etwas anzuschwitzen und danach, wie beschrieben zu verfahren.