Heute gib‘s bei uns ein schnelles und ganz einfaches Gericht. Trotzdem ist es unglaublich lecker und aromatisch: Tagliatelle mit Makrele, Tomaten und Rucola.
Selbstverständlich kann man, statt der Makrele, auch Ölsardinen, Nordsee-Krabben oder eine Thunfischkonserve verwenden.
Man nehme:






Frisch an‘s Werk:
Man erhitze Olivenöl und etwas von dem Öl der Makrelen in einer Pfanne. Man halbiere die Kirschtomaten, schneide den Knoblauch in Scheiben und die Anchovis in kleine Stücke und gebe alles in die Pfanne und lasse es weich schmoren. Man salze vorsichtig, da die Anchovis bereits stark gesalzen sind und pfeffere reichlich.
Nun gebe man die gekochten Tagliatell dazu. Es empfiehlt sich die Nudeln nur knapp al dente zuzubereiten. Jetzt gieße man noch etwa eine halbe Suppenkelle vom Nudelwasser hinzu.

Darauf lege man achtsam die Makrelenfilets, sie sind sehr empfindlich. Nun decke man die Pfanne mit einem geeigneten Deckel ab und lasse alles auf kleiner Flamme für ein paar Minuten ziehen.
Man füge nun den grob geschnittenen Rucola hinzu, schließe den Deckel wieder und harre noch eine Minute aus. Ist kein Rucola zur Hand, ersetze man ihn einfach durch Petersilie.
Nun serviere man sehr rasch auf heißen Tellern und reibe, je nach Gusto und Geschmack, frischen Parmesan über das Gericht.

Man kann den Fisch auch ganz weglassen und dafür ein paar mehr Anchovis verwenden. Ebenso kann man separat gebratene Würfel eines jeden festeren Fisches verwenden oder die Nudeln als Beilage zu Fisch oder Fleisch reichen.