Chaiselongue-Philosoph • Lebemann
Der illustre Magier und distinguierte Grand Seigneur ist weltweit anerkannt als überragende Autorität für den intensiven Genuss der idiosynkratischen Art und wird in intellektuellen Kreisen ungemein geschätzt als kampferprobter Recke gegen rechtsextremistische Hohlbirnen, sektenhafte Schwurbler und dumpfbräsige Corona-Leugner.

Toleranz, Humanität, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und der Schutz des Rechtes aller Menschen auf persönliches Glück sind die höchsten Werte des legendären Geheimgelehrten. Diese sind die wichtigsten Vorgaben für sein gesamtes Denken und Handeln. Solche Grundwerte mit Leben zu erfüllen, stetig neu zu artikulieren und zu verteidigen sieht der erhabene Meister und bekennende Atheist stets als seine höchste Pflicht und edelste Aufgabe an.

Als reputabler Freimaurer nutzt er seine fulminanten geistigen Fähigkeiten vordringlich zum Wohle der Mitmenschen und strebt permanent nach menschlicher und spiritueller Vollkommenheit. Herbei findet der sozialistische Humanist Orientierung und Inspiration bei seinen Mentoren und intellektuellen Vorbildern: Denis Diderot und Paul Thiry d’Holbach.

Der sagenumwobene Mystiker erwarb sein legendenumranktes Geheimwissen in vielen Jahrzehnten mühevoller und entbehrungsreicher Studien in der vollkommenen Abgeschiedenheit eines uralten, mythischen und längst verlassenen Zisterzienserklosters in der kargen, rauen Bergwelt der Kordilleren. Begleitet nur vom heiseren Schrei des einsam kreisenden Kondors, schuf der verehrungswürdige Illuminatus maximus, so entsagungsvoll wie asketisch, so puristisch wie spartanisch, aber auch stetig in taxativer vollständiger Konzentration auf das strahlende Leuchten des innersten Kerns, seine einzigartigen Thesen und Aufsehen erregenden Offenbarungen.

