Chaiselongue-Philosoph • Lebemann
Der illustre Magier und distinguierte Grand Seigneur ist weltweit anerkannt als überragende Autorität für den intensiven Genuss der idiosynkratischen Art und wird in intellektuellen Kreisen ungemein geschätzt als kampferprobter Recke gegen rechtsextremistische Hohlbirnen, sektenhafte Schwurbler und dumpfbräsige Corona-Leugner.

Toleranz, Humanität, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und der Schutz des Rechtes aller Menschen auf persönliches Glück sind die höchsten Werte des legendären Geheimgelehrten. Diese sind die wichtigsten Vorgaben für sein gesamtes Denken und Handeln. Solche Grundwerte mit Leben zu erfüllen, stetig neu zu artikulieren und zu verteidigen sieht der erhabene Meister und bekennende Atheist stets als seine höchste Pflicht und edelste Aufgabe an.

Als reputabler Freimaurer nutzt er seine fulminanten geistigen Fähigkeiten vordringlich zum Wohle der Mitmenschen und strebt permanent nach menschlicher und spiritueller Vollkommenheit. Herbei findet der sozialistische Humanist Orientierung und Inspiration bei seinen Mentoren und intellektuellen Vorbildern: Denis Diderot und Paul Thiry d’Holbach.

Der sagenumwobene Mystiker erwarb sein legendenumranktes Geheimwissen in vielen Jahrzehnten mühevoller und entbehrungsreicher Studien in der vollkommenen Abgeschiedenheit eines uralten, mythischen und längst verlassenen Zisterzienserklosters in der kargen, rauen Bergwelt der Kordilleren. Begleitet nur vom heiseren Schrei des einsam kreisenden Kondors, schuf der verehrungswürdige Illuminatus maximus, so entsagungsvoll wie asketisch, so puristisch wie spartanisch, aber auch stetig in taxativer vollständiger Konzentration auf das strahlende Leuchten des innersten Kerns, seine einzigartigen Thesen und Aufsehen erregenden Offenbarungen.

Die mythenumwobene Geheimgelehrte ist auch Veranstalter und Organisator einer spektakulären Runde, namens “Horus-Tafelloge”. Es handelt sich bei diesen äußerst vornehmen Gesellschaftsabenden um außerordentlich geschmackvoll und überaus diskret zelebrierte, politische Diskussions-Veranstaltungen mit handverlesenen, internationalen Gästen aus Adel, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst und Klerus.
Die Thematik der Tafelloge wird dabei in erster Linie vom aktuellen Tagesgeschehen beherrscht. In der entspannten Atmosphäre der hocheleganten Whisky-Lounge der Anarcho-Masonic-Lodge werden aber ebenso hochkomplexe philosophische, psychologische und gesellschaftspolitische Themen abgehandelt. Die wissenschaftlich fundierten Ergebnisse dieser eminent scharfsinnigen Diskussionen werden selbstredend von Zeit zu Zeit über geeignete und verdeckte Kanäle auch den entsprechenden politischen Entscheidungsträgern nahe gelegt.

Für das leibliche Wohl der distinguierten Gäste der Tafelloge werden exquisite Spezereien aus aller Welt gereicht, delikat zubereitet von begnadeten Küchenchefs. Für eine kleine aber äußerst feine Auswahl erlesener Weine und Champagner sorgen die hoch geschätzten Sommeliers der noblen „Fraternitatem Aeternam“. Der erhabene Meister höchstselbst, kümmert sich in bewährter und gewohnt professioneller Weise um die fachmännische Zusammenstellung erstklassiger kubanischer Tabakwaren und alleredelster Spirituosen.

Eine persönliche Einladung zur Tafelloge zu erhalten, ist eine besonders hohe Ehre und gilt weltweit als herausragende Auszeichnung für exzeptionelles gesellschaftliches und politisches Wirken. Jede*r Eingeladene darf hinfort und auf ewig die berühmten Worte “Sehr ehrenvolles Mitglied der Horus-Tafelloge” in seinem Briefkopf führen.
Zur Teilnahme an dieser extravaganten Veranstaltung ist eine spezielle Einladung des geheimen Exekutiv-Komitees der „Fraternitatem Aeternam“ unerlässlich. Ohne diese, über hochverschlüsselte Kanäle übermittelte Einladung, ist eine Teilnahme an den elitären Tafellogen leider nicht möglich.

